Vom Verfasser: ‘Ein Versuch, die kurze Zeit, die meinem Onkel Bruno blieb, aus seiner Sicht einzufangen und nachzuempfinden, wie er durch Propaganda seiner Lehrer verführt, sich freiwillig zum Dienst für das 'Deutsche Reich' entschied. Alles in der Illusion für eine gute Sache zu kämpfen und seinem Land zu dienen.
In jungen Jahren, gerade 17, nahm er Abschied von seiner Mutter und trat dem Reichsarbeitsdienst bei; der Vater, ein weitgereister Dolmetscher für 13 Sprachen, war bereits vor längerer Zeit bei einem Zugunglück in Kanada ums Leben gekommen. Seine 2 Brüder waren entweder noch jünger oder bereits eingezogen worden zu einem Krieg, der nur Elend und Leid bringen sollte, das bis heute nicht vergessen ist. So war am Ende nur die jüngste von allen, seine Schwester, daheim geblieben bei der Mutter, die jeden Tag bangte um ihre Kinder.
Die Briefe und wenige Schulhefte sind das alleinige Vermächtnis dieses Menschen, der so sinnlos starb, verheizt für eine Ideologie die langsam wieder um sich greift und abermals junge Menschen begeistert. Ich habe es immer bedauert, diesen begabten Menschen, der bereits vier Fremdsprachen beherrscht hatte und ein ausgezeichneter Maler und Zeichner war, nie kennen gelernt zu haben. Und bei all der Unruhe unserer Welt bleibt allein die Hoffnung, daß Menschen ihren Haß und ihre Dummheit besiegen mögen, denn dies sind unsere wirklichen Feinde aller Zeiten’.
Das Buch wird in zwei Versionen erscheinen: auf Russisch und auf Deutsch.